HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Häufig gestellte Fragen

 

 

Wie viel verbraucht mein BIOSEC?

Der BIOSEC-Motor wurde speziell entwickelt, um den Verbrauch unter allen Umständen zu optimieren, und verfügt sogar über ein spezielles Energiesparprogramm.

Unter dem Gesichtspunkt der Energieeinsparung wird der maximale Verbrauch nur dann erreicht, wenn sich der Motor bis zu den höchsten Grenzwerten aufheizt (z.B. 68° im Programm P4) und der Ventilator die maximale Drehzahl erreicht.

Zu allen anderen Zeiten verbraucht BIOSEC je nach gewähltem Programm und aktueller Programmphase durchschnittlich zwischen ca. 15W und 550W.

 

Beseitigt BIOSEC die Feuchtigkeit in meinem Haus, die Schimmel verursacht?

Bei normaler Raumlüftung führt die von BIOSEC entsorgte Wassermenge zu keinerlei Problemen mit Stauung, Schimmel oder ausgetriebener Feuchtigkeit.

 

Sind die Baumaterialien meines BIOSEC sicher und zertifiziert?
Enthalten Kunststoffe BPA oder Phthalate?

BIOSEC wird aus den besten lebensmittelechten Materialien hergestellt und die Modelle aus Kunststoff sind frei von BPA und Phthalaten, die bei den Betriebstemperaturen eines Trockners niemals schädlich werden können. Jedes Bauteil ist CE-zertifiziert für die Verwendung in Lebensmitteln und unsere Büros senden Ihnen gerne Kopien der Dokumentation zu, um die vollständige Sicherheit und Eignung unserer Produkte zu gewährleisten.

 

Kann ich BIOSEC im Freien verwenden?
Kann ich es in einem geschlossenen Raum benutzen?

BIOSEC fürchtet das Wetter und die direkte Sonneneinstrahlung. Für den richtigen Gebrauch des Trockners ist es am besten, ihn an einem geschützten Ort aufzustellen, der weder zu feucht (keine Bäder, Keller oder Wäschereien) noch zu eng ist (nicht schrankgroß einschließen), um einen guten Luftaustausch und die Ableitung der Feuchtigkeit zu ermöglichen. Wie alle elektrischen Geräte sollte BIOSEC daher von Wasser ferngehalten werden.

 

Ist es möglich, verschiedene Produkte gleichzeitig zu trocknen?
Ist es notwendig, alle BIOSEC-Körbe zu laden?

BIOSEC funktioniert auch hervorragend mit nur einem gefüllten Korb; Sie können so viele Körbe füllen, wie Sie möchten. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, dass die wässrigsten Lebensmittel unten liegen, ein Programm wählen, das für alle zu verarbeitenden Sorten geeignet ist, und den erreichten Trocknungsgrad zu verschiedenen Zeiten überprüfen. Sie können die einzelnen Produkte entnehmen, sobald sie vollständig getrocknet sind, oder warten, bis die gesamte Ladung fertig ist. Im Trockner brennt nichts an, auch nicht, wenn man es länger drin lässt, als es sollte!

 

Wie sollte ein Produkt nach dem Trocknen gelagert werden?
Ist die Vakuumverpackung obligatorisch?

Nein, die Vakuumverpackung ist nicht die einzige Lösung für die Aufbewahrung von getrockneten Lebensmitteln, aber sie ist sicherlich diejenige, die am meisten Platz spart. Es hat den Nachteil, dass die getrockneten Produkte zerbrechen. Glasgefäße mit Schraub- oder Schnappverschluss sind eine perfekte Alternative: Sie sind in allen Supermärkten erhältlich, müssen nicht sterilisiert werden und müssen nur nach jedem Öffnen sorgfältig verschlossen werden. Im Allgemeinen sollten getrocknete Produkte vor Feuchtigkeit, Licht und Insekten geschützt und dunkel in einem Schrank oder einer Speisekammer gelagert werden.

 

Wie lange kann ein getrocknetes Produkt gelagert werden?

Durch Trocknung erhält man ein Produkt, das mehr als ein Jahr haltbar ist, wenn es in geschlossenen Räumen und vor Licht geschützt gelagert wird (z. B. in Gläsern in einem Schrank).

 

Häufig gestellte Fragen